Sagí Amir Gros

Gast

Sagí Amir Gros ist ein international anerkannter Theaterregisseur, Choreograf und Kunstfilmemacher. Seine Kunstfilme wurden unter anderem im Louvre in Paris, im EYE Film Institute in Amsterdam und im Filmforum NRW im Museum Ludwig Köln gezeigt. Seine Theater- und choreografischen Arbeiten entstanden in Zusammenarbeit mit Carolyn Carlson und dem Centre Chorégraphique National (CCN) Roubaix, Frankreich. Außerdem schuf er Werke für namhafte Compagnien wie die Deutsche Tanzkompanie, das Grand Rapids Ballet in Michigan, die Pori Dance Company Finnland und das AUSTI Dance & Physical Theatre in Australien. Zu Beginn seiner Karriere choreografierte er für Tänzer des English National Ballet in Zusammenarbeit mit DanceEast Jerwood und nahm an bedeutenden internationalen Wettbewerben teil, darunter der internationalen Choreography Competition Hannover und dem internationalen Wettbewerb des Sadler’s Wells Theaters.

Seit 2021 ist Sagí Künstlerischer Leiter und Choreograf des WDTanztheaters in Deutschland. Er ist zudem Leiter der Foundation GrossDanceCompany in Amsterdam. In seinem aktuellen Forschungsprojekt Scripting Dance – a Physical Script erforscht er seine selbstentwickelte Philosophie Physical Script in Zusammenarbeit mit Kunst- und Tanzwissenschaftler:innen sowie Filmemacher:innen. 

Sagí arbeitete mit renommierten internationalen Institutionen und Compagnien wie der Sydney Dance Company – PPY, dem Staatstheater Wiesbaden, der Royal Ballet School of Antwerpen und dem Nationalen Konservatorium von Lissabon zusammen. Als Tänzer war er unter anderem mit der Bat-Dor Dance Company, dem Israeli Opera House und dem Niederländischen Opernhaus tätig.

Ausgebildet an der Dutch National Ballet Academy, der Bat-Dor Dance Academy und der Telma Yellin High School for the Arts Tel Aviv, erhielt Sagí während seines Studiums fünf Stipendien für Choreografie und Tanz von der amerikanisch-israelischen Sharet Foundation.

https://www.wdtanztheater.com

http://www.grossdancecompany.com

https://www.instagram.com/sagiamirgros/

© Arjan Spannenburg