• Spielplan
  • Spielzeit 2024/25
  • Premiere
  • Uraufführung

Ewig Sommer (UA)

Tanz und Schauspiel nach Motiven aus dem Roman von Franziska Gänsler

Eine junge Hotelbesitzerin harrt in einem ehemaligen Kurort aus. Gäste hat sie dort schon lange keine mehr, denn im Wald nebenan toben die Brände, jeden Sommer heftiger und länger als im Jahr zuvor.

Unerwartet taucht in dem verlassenen Ort eine junge Frau mit ihrer Tochter auf. Für die Besitzerin des Hotels ist der Besuch gleichzeitig willkommene Abwechslung und Grund zur Sorge: Irgendetwas scheint mit den Fremden nicht zu stimmen. Wovor fliehen sie an einen Ort wie diesen? Ist der verschwiegenen Frau mit ihrer stummen Tochter zu trauen? Sind Hitze und Isolation nicht zu gefährlich für das Kind?

Während der Wald brennt und im Klimacamp in unmittelbarer Nähe protestiert wird, kommen die beiden Frauen einander näher. Bis ein merkwürdiger Anrufer nach der Besucherin fragt und die Ehrlichkeit ihrer Beziehung infrage stellt. Franziska Gänslers atmosphärischer Roman wird zur Grundlage für einen Abend, der Musik, Schauspiel und Tanz verbindet, um eine Geschichte über drängende Fragen unserer Zeit zu erzählen.

Besetzung

Iris Birgit Bücker  

Dorota Juliane Böttger  

Ilya / Iris (als Kind) Juli Best / Leni Wagner (Kinderstatisterie)

Baby Rumo Wehrli  

Alexander Vargas Johannes Rebers  

Großvater Hermann Große-Berg  

Ada (Tanz) / Dorota (Tanz) Marie Hanna Klemm  

Ada (Gesang) Hannah Weiss  

Alexander Vargas (Tanz) / Großvater (Tanz) Dan Ozeri  

Lou und Cleo Emma Weidhaus, Ellena Winkovich

Team

Konzept Natalie Baudy   Marie Caroline Rössle   Albrecht Ziepert  

Choreografie Sagí Amir Gros  

Regie Jonas Knecht  

Bühne und Kostüme Marie Caroline Rössle  

Musik Albrecht Ziepert  

Dramaturgie Natalie Baudy  

Regieassistenz und Abendspielleitung Sabrina Thurn